Woran scheitert die Energiewende vor Ort?

Einladung zur Podiumsdiskussion an der Alanus-Hochschule Alfter

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter lädt zu einem besonderen Podiumsdiskussion ein:

Es diskutieren

  • Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, B‘90/Die GRÜNEN
  • Mia Hense, Fridays For Future (Bonn)
  • Stefan Maier, Geschäftsführender Gesellschafter Prior 1 GmbH (St. Augustin)
  • Dr. Hermann Falk, Vorstandsmitglied Alanus Stiftung (Alfter) und GLS Treuhand (Bochum).

über die Fragen:

Woran scheitert die Energiewende bislang vor Ort? Was kann uns helfen, die Energiewende an Institutionen wie unserer Hochschule zu beschleunigen?

Die Erneuerbaren sind unsere Zukunft. Als Bundesregierung und Parlament haben wir in den vergangenen Monaten trotz Energiekrise eine Ausbauhürde nach der nächsten aus dem Weg geräumt“, so Katrin Göring-Eckardt. „Jetzt kommt es darauf an, dass Windkraft und Solar auch vor Ort einen echten Schub bekommen. Wie das gelingt und auch die Zukunft von Hochschulen nachhaltig gestaltet werden kann, dafür komme ich gerne zur Podiumsdiskussion der Alanus Hochschule.

Die Veranstalter möchten mit der Veranstaltung einen wirksamen Beitrag zu Austausch und Debatte über konkrete Ermöglichungsbedingungen der Energiewende leisten und zur Vernetzung verschiedener Akteursgruppen beitragen. Nach der Podiumsdiskussion wird es daher eine Informations- und Vernetzungsmöglichkeit mit Ständen von Unternehmen und weiteren Institutionen aus der Region sowie studentischen initiativen der Hochschule geben.

Wann: 06.06.2023, 17.45 – 19 Uhr Podiumsdiskussion, 19-20.30 Networking
Wo: Alanus Hochschule, Campus II, Villestr. 3, Alfter, Foyer

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus Kapazitätsgründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Hier geht es zum Anmeldeformular

Kontakt für Rückfragen: ruben.greif@alanus.edu