Unternehmensgründung – Checkliste

Was ist zu tun ?

  • Informieren Sie sich zunächst über die unterschiedlichen Rechtsformen, die für Ihr Unternehmen in Frage kommen.
  • Konsultieren Sie einen Steuerberater/Unternehmensberater, bevor Sie sich endgültig für eine Rechtsform entscheiden.
  • Sofern Sie keine Einzelunternehmung gründen sondern eine Gesellschaft, bereiten Sie den Gesellschaftervertrag vor. Die Hilfe eines Rechtsanwaltes hierbei ist zu empfehlen.
  • Prüfen Sie die Voraussetzungen zur Gründung. Benötigen Sie eine Mindestkapitalausstattung, ist eine besondere Genehmigung für Ihre unternehmerische Tätigkeit notwendig?
  • Suchen Sie sich einen Notar Ihres Vertrauens, bei dem Sie den Gesellschaftervertrag aufsetzen. Mit Unterzeichnung des Vertrages ist Ihr Unternehmen gegründet.
  • Kapitalgesellschaften gelten erst mit erfolgter Eintragung in das Handelsregister als offiziell gegründet und damit voll geschäftsfähig.