Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein alternatives Wirtschaftsmodell, in dem das oberste Ziel ein gutes Leben für alle ist. Sie basiert auf den Grundwerten Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit, Solidarität und soziale Gerechtigkeit sowie Mitbestimmung und Transparenz.
Herzstück der GWÖ ist die Gemeinwohl-Bilanz. Als weltweit erster Nachhaltigkeitsstandard macht sie den Beitrag eines Unternehmens zum Gemeinwohl vergleichbar und seine Fortschritte messbar. Mehr dazu finden Sie im Flyer „Sinnvoll und fair wirtschaften mit der Gemeinwohl-Bilanz„
Die WFG Bornheim hat im Jahr 2020 als erste Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deutschlands einen Gemeinwohl-Bericht erstellt und sich im Anschluss an einen umfangreichen Auditierungsprozess bilanzieren lassen.
Mit der Gemeinwohl-Bilanz wird der Beitrag gemessen, den die WFG Bornheim für das Gemeinwohl der Bürger*innen der Stadt Bornheim und der Region Bonn/Rhein-Sieg im Hinblick auf die Erfüllung der oben genannten Grundwerte bezogen auf verschiedene Berührungsgruppen leistet. Externe Auditoren haben die Bewertung des Gemeinwohl-Beitrags in jedem einzelnen Tätigkeitsbereich überprüft und im Rahmen eines Testates dokumentiert.
Das Testat als PDF finden Sie hier.
Den gesamten Gemeinwohl-Bericht und die Gemeinwohl-Bilanz, erstellt nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie für die Geschäftsjahre 2017/2018, können Sie sich hier als PDF downloaden.
Die Kurzfassung des Gemeinwohl-Berichtes finden Sie hier.
In der Broschüre „Gemeinwohlorientierung in unserer Region gemeinsam stärken“ finden Sie Gründe, warum es Zeit ist, die Wirtschaft und unsere Zukunft konsequent am Gemeinwohl auszurichten. Wir stellen Ihnen unsere Vision vom guten Leben in unserer Stadt und Region vor und geben Erläuterungen, wie sich die Gemeinwohlorientierung von Unternehmen sichtbar und gestaltbar machen lässt. Außerdem erfahren Sie, welchen Nutzen die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes nach den Werten der GWÖ für Sie hat, wie der Prozess der Bilanzierung abläuft und mit welchem Aufwand dafür zu rechnen ist. Wenn Sie Interesse haben, Ihre erste GWÖ-Bilanz zu erstellen, finden Sie hier Ansprechpartner, die Ihnen weiterhelfen.
