Der Wettbewerb für innovative Existenzgründer*innen und Jungunternehmer*innen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Biotechnologie, der Biochemie und aus verwandten Bereichen will Antworten auf bioökonomische Fragestellungen prämieren.
Das Bewerbungsende ist am 30. Juni
Folgende bioökonomische Fragestellungen stehen im Fokus:
- Wie können Ernährungs- und Ressourcensicherheit für eine steigende Weltbevölkerung sichergestellt und gleichzeitig Klima, Umwelt und biologische Vielfalt geschützt werden?
- Wie können Ökologie und Ökonomie miteinander verbunden und die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen ausgewogen verteilt werden?
- Wie kann unser Wirtschaftssystem so transformiert werden, dass es nachhaltig ist und künftig Wohlstand sichert?
- Wie kann die Bioökonomie möglichst schnell und wirksam zur Erfüllung der internationalen Klimaschutzziele des Übereinkommens von Paris beitragen?
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.